Finanzierung
Die Synagoge wurde durch Spenden und durch eine Tombola finanziert, für die die Bevölkerung viele Sachspenden brachte.
Weiterlesen: Finanzierung
Einweihung 1894
Die Einweihung der Synagoge fand am 13. Juli 1894 statt. Die rege Teilnahme von Einwohnern aller Konfessionen einschließlich der Geistlichen zeigt, dass Juden längst zu akzeptierten und ins Dorfleben integrierten Mitbewohnern geworden waren.
Weiterlesen: Einweihung 1894
Verkauf 1938
Die wenigen verbliebenen Mitglieder der jüdischen Gemeinde sahen sich im Jahr 1938 gezwungen, die Synagoge zu veräußern.
Weiterlesen: Verkauf 1938
Nach dem Verkauf
Die Synagoge wurde zunächst als Lagerhaus genutzt und verfiel. Inzwischen ist sie ein wichtiges Kulturdenkmal.
Der Verein Alte Synagoge Steinsfurt e.V. bemüht sich, das Bauwerk zu erhalten, zu restaurieren und mit neuen Leben zu erfüllen.
Über den Verein findet man hier Informationen